Zur Übersicht
  • Informatik für Game- und Multimedia-Entwicklung
  • Physiotherapie

Interaktive Lern-App für Physiotherapie: Anatomie in 3D erleben!

Lernen wird spannend, interaktiv und innovativ – mit unserer neuen Lern-App für Physiotherapieschüler:innen!

Kalendereintrag

Die App wurde von mehreren Klassen der Physiotherapie, Informik für Game- und Multimedia, sowie 3D-Entwicklung unter der Betreuung der Schulleiter Ulrike Hänel und Marius Sauter entwickelt. Genutzt wird sie über die Plattform Moodle und ist bereits erfolgreich in den Physioklassen in Stuttgart Nord im Einsatz.

Was kann die App?

  • 3D-Übungsmodus: Der Übungsmodus basiert auf einem dreidimensionalen Beinmodell, das interaktiv erkundet werden kann. Muskeln und Knochen werden per Drag-and-Drop an die richtige Stelle des Beins bewegt. Ein „Snap“-Effekt zeigt dabei an, ob die Zuordnung korrekt ist. Zusätzlich hilft eine Beuge-Animation, die Bewegungen des Beins zu verstehen und das Zusammenspiel der anatomischen Strukturen zu verinnerlichen.
  • Quiz-Modus: Der Quiz-Modus bietet aktuell zehn vorgefertigte Fragen, mit denen sich das gelernte Wissen selbstständig überprüfen und vertiefen lässt.

Ein Blick in die Zukunft

Die Lern-App ist erst der Anfang eines Projekts mit großem Potenzial. In der Zukunft könnte sie auf weitere Körperteile ausgeweitet werden, sodass Schüler:innen den gesamten menschlichen Körper interaktiv erkunden können. Auch der Fragenkatalog des Quiz-Modus lässt sich dynamisch erweitern, um noch mehr Inhalte und Übungen anzubieten. Ziel ist es, die App kontinuierlich weiterzuentwickeln und so das digitale Lernen in der Physiotherapie-Ausbildung auf ein neues Level zu bringen.

Hier ein kleiner Einblick für Sie: