Nach deiner Ausbildung eröffnen sich als Erzieher:in mit dem Schwerpunkt Jugend- und Heimerzieher vielseitige Perspektiven für soziale Berufe. Weil du mit Menschen aus verschiedenen Altersgruppen arbeitest, kannst du in vielen Arbeitsfeldern tätig werden. Für dich bieten sich Berufe im Bereich der Erziehung von Kindern und der Arbeit mit Jugendlichen. Auch junge Erwachsene finden in dir eine Unterstützung, indem du ihnen in besonderen Lebenssituationen, wie der Unterbringung in einem Kinder- oder Jugendheim, beistehst.
Erzieher oder Erzieherinnen mit dem Schwerpunkt Jugend- und Heimerzieher arbeiten beispielsweise in Erziehungshilfeeinrichtungen wie Heimen, Tagesgruppen oder der Familienhilfe, aber auch in Jugendzentren, Rehabilitationseinrichtungen und der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Auch in schulischen Arbeitsbereichen kannst du eingesetzt werden, um für eine Förderung der jungen Menschen zu sorgen.
Die Besonderheit: Als Absolvent:in dieser Ausbildung bist du dazu berechtigt, die Berufsbezeichnung Bachelor Professional zu führen. Du erhältst damit die Hochschulzugangsberechtigung nach §58 Abs. 2 Nr. 5 LHG für ein Studium in Baden-Württemberg. Bitte beachte, dass diese Berechtigung ausschließlich in Baden-Württemberg gilt und nicht mit der Fachhochschulreife gleichzusetzen ist. Die Fachhochschulreife kannst du nur durch den Besuch von Zusatzunterricht und entsprechenden Prüfungen erwerben, denn sie gilt als zusätzlicher bundesweiter Schulabschluss.