Jugend- und Heimerziehung sowie Soziale Arbeit sind vielseitige Berufsfelder, die dir zahlreiche Möglichkeiten und Perspektiven für deinen zukünftigen Weg bieten. Die Nachfrage durch Unternehmen, soziale Einrichtungen und Behörden nach qualifizierten Absolvent:innen wächst stetig.
Typische Arbeitsfelder finden sich überall dort, wo Menschen oder gesellschaftliche Gruppen Hilfestellung und Unterstützung benötigen. Neben Unternehmen des Sozialsektors sind dies beispielsweise Beratungs-, Erziehungs- oder Bildungseinrichtungen, die Kinder-, Jugend-, Senioren- oder Sozialhilfe, Einrichtungen zur Flüchtlingshilfe oder Migrationsarbeit, das Gesundheitswesens, die Behindertenhilfe, die Stadt- oder Regionalentwicklung sowie die Justiz (Bewährungshilfe).
Der praktische Studien- bzw. Ausbildungsgang Jugend- und Heimerziehung PLUS eignet sich durch seinen modularen und praxisorientierten Aufbau hervorragend, um deinen Berufswunsch im sozialen Bereich zu verwirklichen.