SRH Praxis Düsseldorf Behandlungsschwerpunkt Ergotherapie

Individuelle Ansätze & Schritt-für-Schritt-Betreuung für nachhaltige Verbesserungen

Junges Mädchen führt konzentriert ihre spielerische, sensorische Übung mit ihrer Therapeutin beim Basteln durch.
Therapeutin berät liebevoll eine ältere Patientin und hält ein Klemmbrett mit wichtigen Notizen. Ein einfühlsames Lächeln schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre in der Therapiesitzung.

Informationen zur Verordnung von Ergotherapie

  • Ergotherapie ist ein von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen anerkanntes Heilmittel.
  • Die Verordnung für eine ambulante Ergotherapie stellt Ihr Arzt / Kinderarzt aus.
  • Pro Verordnung sind bei Erwachsenen eine Zuzahlung sowie eine Rezeptgebühr erforderlich.
  • Kinder und Jugendliche sind von der Zuzahlung befreit.
  • Eine Therapieeinheit beträgt je nach durchgeführter Maßnahme 30 bis 60 Minuten.
  • Die Frequenz der Behandlungstermine ist abhängig von der Situation des Betroffenen.
  • Die Behandlung kann als Einzel- oder Gruppenbehandlung erfolgen.
  • Die Behandlung kann stattfinden: in unserer Praxis oder in Einrichtungen/Institutionen (z.B. Frühförderzentrum, Tagesstätte, Schule, Altenheim).
8:00 Uhr - 18:00 Uhr
Unsere Öffnungszeiten
Terminvereinbarung per Anruf oder E-Mail
Wir vergeben Ihnen schnellstmöglich einen Termin.
+49 211 5983 4710
Hier sind wir für Sie erreichbar.
Ergotherapeutin hilft älterem Herren bei Motorik

Was ist Ergotherapie?

Die Ergotherapie ist eine Therapieform, die sich mit der Ausführung konkreter Betätigungen und deren Auswirkungen auf den Menschen und dessen Umwelt befasst. Beeinträchtigungen werden durch den gezielten Einsatz von individuell sinnvollen Tätigkeiten behandelt.

Ergotherapie ist eine spezielle Behandlungsform für Menschen, bei denen durch Krankheit oder Verletzung Schäden drohen oder breits eingetreten sind. Sie hat das Ziel, einer dauerhaften Behinderung vorzubeugen oder bei schon vorhandenen Einschränkungen die Folgen so weit wie möglich zu verringern. Ergotherapie unterstützt und gleitet Menschen jeden Alters, die ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Dabei nimmt die persönliche und sozio-kulturelle Bedeutung der Tätigkeit, deren Auswirkung auf die Gesundheit und deren Wechselwirkungen mit der Umwelt einen hohen Stellenwert ein.

 

 

Unsere Behandlungsschwerpunkte