Zur Übersicht
  • Erziehung
  • Sozialassistenz
  • Ergotherapie
  • Diätassistenz
  • Logopädie
  • News

Boys'Day – Jungen-Zukunftstag 2025!

Boys Day – Entdecke deine beruflichen Chancen unabhängig von Geschlecht oder Herkunft!

Kalendereintrag

Wir öffnen unsere Schulen und laden ein! 

Schau dir unsere Schule an, schnuppere in den Unterricht und lerne erste Dozenten kennen. Die Wahl eines Berufs, der sowohl Erfüllung bringt als auch gute Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist ein entscheidender Schritt für deine Zukunft. 

Neben persönlichen Interessen und Fähigkeiten spielen auch äußere Einflüsse eine entscheidende Rolle. Einflussfaktoren wie deine persönlichen Werte oder Fähigkeiten aber auch die aktuelle Arbeitsmarktsituation. In vielen Branchen kämpfen Unternehmen zunehmend mit einem gravierenden Fachkräftemangel. Dieser betrifft insbesondere Berufe, die traditionell von einem Geschlecht dominiert werden. Während in Bereichen wie Pflege, Bildung und sozialen Berufen vor allem Frauen tätig sind, sind in technischen, handwerklichen und IT-Berufen Männer überproportional vertreten. Die Öffnung dieser Berufe für das jeweils unterrepräsentierte Geschlecht könnte ein entscheidender Schritt im Kampf gegen den Fachkräftemangel sein.

Wusstest du, wie hoch der durchschnittliche Männeranteil in den unterschiedlichen Ausbildungsberufen ist?

  • Diätassistent/in 15,4 %
  • Ergotherapeut/in 14,5 %
  • Erzieher/in 19,7 %
  • Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung 40 %
  • Heilerziehungspflegeassistent/in 32.3 %
  • Logopäde/Logopädin 9,2 %
  • Medizinische/r Dokumentationsassistent/in 36,7 %
  • Sozialassistent/in 24,2 %

Geschlechterdiversität in der Arbeitswelt hat noch weitere positive Auswirkungen!

Die Chancen und Möglichkeiten beim Berufseinstieg unserer Absolvent:innen sind groß. Mit einer Ausbildung an den SRH Fachschulen steigen rund 90 Prozent aller Absolvent:innen direkt ins Berufsleben ein. Wir fördern Chancengleichheit und Vielfältigkeit von Perspektiven und Lösungsansätzen. In vielen Bereichen und Ausbildungsberufen gibt es eine Vielzahl ungenutzter Potenziale, da bestimmte Berufsgruppen von einem Geschlecht dominiert werden.

Dies führt zu einer einseitigen Wahrnehmung und Entwicklung der jeweiligen Berufe. Die Öffnung dieser Berufe und damit auch deren Ausbildungen für das jeweils unterrepräsentierte Geschlecht ist unserer Überzeugung nach enorm wichtig für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, die Qualität der Dienstleistungen und wird außerdem zu einer breiteren und kreativeren Entwicklung der Berufe und Ausbildungen führen. 

Die Förderung der Gleichstellung in geschlechterdominierten Berufen darf außerdem als eine langfristige Strategie zur Bekämpfung des Fachkräftemangels und zur Förderung einer gerechten Gesellschaft gesehen werden. Dabei ist es entscheidend, dass Unternehmen und Bildungseinrichtungen wie die SRH Fachschulen Barrieren abbauen und ein diskriminierungsfreies Umfeld schaffen, in dem alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, gleiche Chancen haben.

Weitere Informationen und Anmeldung zum BoysDay 2025 hier!

 

 

Datenschutzhinweis

Um dieses Video anschauen zu können müssen Sie den erweiteren Datenschutzbestimmungen zustimmen. Sie können diese Einstellung jederzeit in den Cookie-Einstellungen wieder ändern. Zustimmen

Datenschutzhinweis

Um dieses Video anschauen zu können müssen Sie den erweiteren Datenschutzbestimmungen zustimmen. Sie können diese Einstellung jederzeit in den Cookie-Einstellungen wieder ändern. Zustimmen

Dein Ansprechpartner
 Alexa Bachmann
Alexa Bachmann

Referentin Marketing

alexa.bachmann2@srh.de +49 6221 88- 4488