- Ergotherapie
- Heidelberg
Online-Infoabend: Ergotherapie-Ausbildung in Heidelberg
Sei Teil unseres Online-Infoabends am 06.06.2023 um 17:00 Uhr und erfahre mehr über den Bereich Ergotherapie!
Kombiniere mit unserem APS-Modell deine Ausbildung mit einem Studium. So bekommst du Ausbildung, Praxis und Studium in Einem!
Bei unserem sogenannten APS-Modell kombinierst du die Ergotherapie-Ausbildung mit dem Studiengang Prävention und Gesundheitspsychologie. Innerhalb von 8 Semestern, also 4 Jahren, erhältst du neben der staatlichen Anerkennung außerdem den akademischen Grad Bachelor of Arts und qualifizierst dich damit für eine Führungsposition im Gesundheitssektor.
Art | Ausbildung mit Studium |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Abschlusstitel | Bachelor of Arts & staatliche Anerkennung |
Sprache | deutsch |
Parallel zu deiner therapeutischen Ergotherapie-Ausbildung
Mit der Ergotherapie PLUS kombinierst du zwei vollständige Ausbildungen miteinander und hast neben dem Berufsabschluss auch Praxiserfahrung und einen akademischen Grad. Du qualifizierst dich mit einem zusätzlichen Studium nicht nur für Führungsaufgaben im Gesundheitssektor, sondern legst zudem den Grundstein für eine weitere akademische Laufbahn. Mit dem akademischen Grad hast du die Möglichkeit, international zu arbeiten und bist so attraktiv für den weltweiten Arbeitsmarkt. Direkt zu Beginn deiner Ausbildung hast du den Studierendenstatus - und das Beste: Deine Studiengebühren reduzieren sich durch das Ergotherapie PLUS Modell.
Auf deinem Weg zum Doppelabschluss befasst du dich mit einer ausgewogenen Mischung aus den Fachgebieten Prävention und Gesundheitspsychologie gepaart mit der grundständigen Ausbildung im Bereich Ergotherapie. Interdisziplinäres Wissen aus relevanten Bezugswissenschaften und Inhalte deiner Spezialisierung bereiten dich als gefragte Fachkraft vor. Neben der inhaltlichen und zeitlichen Verzahnung von Ausbildung, Praxis und Studium reduzieren Studierende ihre Anzahl der zu leistenden Module.
Parallel zu deiner Ausbildung belegst du im Schnitt zwei Studienmodule pro Ausbildungs-Halbjahr. Wenn du feststellst, dass du schneller bist oder länger brauchst, kannst du deine Moodule auch zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt absolvieren.
Als Ergotherapeut:in und Gesundheitspsycholog:in hilfst du anderen Menschen dabei, ihre Gesundheit zu stärken und sich ein gesünderes Umfeld zu schaffen - sowohl in deren Arbeitsalltag als auch zuhause. Im Bachelorstudiengang Prävention und Gesundheitspsychologie bereiten wir dich auf diese wichtige Aufgabe vor: Du lernst, wie du die gesundheitliche Vorsorge aktiv mitgestalten, psychischen Krankheiten wie Depressionen, Suchterkrankungen und Burn-Out vorbeugen und die Lebensqualität deiner Patient:innen nachhaltig verbessern kannst.
Ausbildungsgebühren
Ausbildungsgebühren des jeweiligen Standorts (Zahldauer: 36 Monate)
Studiengebühren
243,20 EUR/Monat (Zahldauer: 41 Monate); zzgl. Abschlussrate von 28,80 EUR
Du kannst die Gebühr sowie die Studiendauer strecken. Ebenso sind Sondertilgungen und Zahlungserhöhungen jederzeit möglich.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kannst du dich über Anrechnungen von Studienleistungen, die bereits im Rahmen der Ausbildung erbracht wurden, im Wert von 2.160– EUR freuen – dieser Betrag wird dann den Studiengebühren gutgeschrieben. Insgesamt sparst du im APS-Modell durch Rabatt und Anrechnungen Studiengebühren in Höhe von insgesamt 4.950,- EUR!
Damit du dir keine Sorgen um die Finanzierung machen brauchst, haben wir dir hier einige Finanzierungsmöglichkeiten aufgelistet.